Sportbrille oder Sportsonnenbrille?
Sportsonnenbrillen sind schick und werden bevorzugt zur modischen Verwendung bei vielen sportlichen Aktivitäten eingesetzt. Demgegenüber ist eine Sportbrille mit individueller Sehstärke für ein schnelles Auge beim Sport von größerer Bedeutung. Diese gibt es mit oder ohne getönte Brillengläser.
Die geeignete Sportbrille für drinnen und draussen ist aus Kunststoff gefertigt. Das Gestell ist stabil und bruchsicher und schützt gleichzeitig die Augen vor Staub und Schmutz, wie auch vor zur intensiver UV-Strahlung, Zugluft, Wind und Regen.
Gerade im Hochgebirge und beim Wassersport ist die Intensität der Sonnenstrahlen und damit die UV-Belastung oft extrem hoch. Das Risiko für das ungeschützte Auge ist groß, Schäden stellen sich oft erst später ein. Daher ist das wichtigste Kriterium für jede Sportsonnenbrille der garantierte, 100-prozentige UV-Schutz.